Vor einigen Tagen fragte ich eine Kundin von mir nach ihren Beweggründen. Eine Aussage von ihr hat mich zum Nachdenken gebracht und die war: “Ich möchte gerne die Kleidung tragen die mir gefällt und nicht die, die mir passt.“

Nach dem Termin habe ich Zuhause darüber nachgedacht und mir kam eine ganz bestimmte Erinnerung in den Kopf. Vor ein paar Jahren habe ich mit einer Freundin einen Shoppingtag gemacht. Ich hatte richtig viel Spaß, bis wir in den Levis Laden gingen und sie einfach eine super Figur in den ganzen Jeanshosen hatte. Ich war unglaublich gefrustet und neidisch. Mir gefiel einfach keine Hose an mir. Überall fand ich meine Beine zu dick und ich habe in der Umkleidekabine erst wieder in den Spiegel geschaut, nachdem die Hose saß. Ich habe mir dann eine Ausrede einfalle lassen, wieso ich keine Jeans gekauft habe und meine Niedergeschlagenheit überspielt.
Vor drei Wochen war ich wieder in dem Laden. Habe mir ein paar Hosen geschnappt und konnte mich nicht entscheiden welche ich kaufen sollte. Ich fand alle total schön und ich hatte keine Probleme mich in der Umkleidekabine umzuziehen.
Dieses neue Lebensgefühl hat mir mein Coach gegeben. Meine Ernährung wurde auf mich angepasst und es lief alles nebenbei, ohne Stress.
Bis ich allerdings an dem Punkt war, wo ich mir eingestehen musste, dass ich das ohne Hilfe nicht schaffe, musste ich eine langen und unnötigen Weg gehen. Hätte ich etwas früher meinen falschen Stolz abgelegt, dann hätte ich mir sehr viel Frustration gespart.
Nach einiger Suche und einem netten Tipp, habe ich dann die für mich passende Person/Coach gefunden. Erst habe ich sie für 8 Wochen gebucht, fühlte mich immer besser und wollte wissen wie es weitergehen könnte. Ich war auch noch nicht bereit, alleine weiterzumachen. Also, weitere 8 Wochen. Jetzt hatte ich Blut geleckt. Was ich in den 4 Monaten geschafft habe, hätte ich ohne ihre Hilfe nicht vollbracht. Die Kilos gingen und dieses neue Körpergefühl war herrlich. Was habe ich gemacht? Mein Weihnachtsgeld genommen und sie für ein komplettes Jahr gebucht. Ich war noch nie so gut in meinem Sport und habe jeden noch so kleinen Erfolg gefeiert. Was soll ich sagen?! Elli schreibt mir noch heute meine Trainingspläne und ich bin unglaublich gespannt wo die Reise noch hingeht.
Aber aller Anfang ist schwer und oftmals wurde ich für diesen Schritt im Freundes/Bekanntenkreis belächelt.
Man konnte nicht verstehen wieso ich mein Geld dafür ausgegeben habe. Mein Mann macht doch seit Jahren Sport und kann mir doch helfen. Tja, und das mit der Ernährung läuft doch auch. Einfach weniger essen. Wenn du Sport machst wirst du automatisch abnehmen.
Aber mein Mann ist in seinem Sport gut und weiß nicht wie man einer Frau hilft, die gerade ein Kind bekommen hat und mein Mann hat eben auch nur Halbwissen was Ernährung angeht.
Nur weil ich mir einen Zopf flechten kann, gehe ich trotzdem zum Friseur und lasse mir dort meine Haare schneiden etc.
Denn was niemand verstanden hat ist, dass ich in mich investiert habe. In meinen Körper, in meine Gesundheit und in ein besseres Lebensgefühl.
Viele Menschen verstehen Aussagen wie:“ Ich habe mir einen Kaffeevollautomaten gegönnt oder den neusten Thermomix.“
Aber verstehen nicht wie man Geld für etwas ausgeben kann was eben nicht auf dem Küchenschrank steht und nicht sofort sichtbar ist.
Vielleicht erleichtert dir der Thermomix, das tägliche kochen und der super leckere Latte Macchiato bringt dich morgens erst so richtig in Gang.
Aber weißt du wie befreiend es ist, wieder die Kleidung zu tragen, die man einfach nur schön findet. Jemanden an seiner Seite zu wissen, der in meinem Fall, meine Übungen optimiert und korrigiert. Der mich motiviert, wenn auch bei mir Mal nicht alles nach Plan läuft?
Heute belächelt mich keiner mehr wegen dieser Entscheidung und wenn dann hinter meinem Rücken und darüber kann ich gut lachen. Ich kann die Veränderung beweisen und ich kann nur immer wiederholen, dass ich nie eine bessere Investition gemacht habe. Das Gefühl kann mir kein Kaffee oder selbstgemachte Marmelade der Welt geben.
Weißt du wovon ich spreche? Hast du vielleicht auch mehrere Konfektionsgrößen im Kleiderschrank und deine Lieblingsjeans passt dir seit Jahren nicht mehr? Dann melde dich bei mir.
P.s. zu dem Foto: Dieses Kleid habe ich mir nach ca. 5 Monaten Coaching in Größe 36 gekauft. Ich wollte es zu einer Hochzeit tragen. Von der Kleidergröße war ich noch weit entfernt. Aber es hing als Motivation immer an meinem Schrank und was soll ich sagen, es hat 10 Monate später und pünktlich zur Hochzeit gepasst.
Deine Sarah