Zugegebenermaßen klingt das das Thema erstmal total langweilig. Aber vielleicht kann ich dich ja motivieren zukünftig  doch etwas mehr auf deinen Wasserbedarf zu achten.

Aber wie immer: Erstmal zu den Fakten:

Unser Körper besteht ca. zur Hälfte aus Wasser. Du kannst dir somit sicherlich gut vorstellen, dass es wichtig ist, Flüssigkeit aufzunehmen. Denn wir verlieren ständig Wasser, wenn wir z.B. Schwitzen, Atmen, oder auf die Toilette gehen.

Ein Flüssigkeitsmangel für den Körper kann sehr schnell eintreten. Verspüren wir Trockenheit im Mund und ein Durstgefühl, ist die Zugabe von Wasser schon deutlich zu spät. Sorge also schon vorab für genügend Wasserzufuhr.

Gerade in Situationen wie: Hitze, hohe Kälte, Fieber oder Durchfall, Erbrechen, körperlich schwerer Arbeit und Sport benötigt unser Körper viel und regelmäßig Flüssigkeiten.

Trinken wir zu wenig, können Beschwerden wie: Müdigkeit, Probleme mit dem Denken, Kopfschmerzen, Verstopfung und Erschöpfung auftreten.

Trinkt man über 2-3 Tage lang nichts, können Nieren oder Kreislauf nicht mehr richtig arbeiten und man könnte an den Folgen sterben.

Du siehst also, dass es sehr wichtig ist Wasser zu sich zu nehmen.

Aber noch eine kleine Anregung für alle die, die abnehmen möchten. Trinken wir zu wenig, dann lagern wir Wasser ein. Bekommt der Körper zu wenig Flüssigkeit, neigt er dazu, die bereits vorhandene Flüssigkeit zu speichern – trinkt man viel, scheidet er überschüssiges Wasser hingegen leichter aus. Ganz schön doof, wenn das auf der Waage kein Körperfett ist, sondern Wassereinlagerungen, die du ganz schnell selbst beheben kannst.

Ebenfalls wird Hunger oft mit Durst verwechselt und man isst, obwohl man einfach Flüssigkeit benötigt.

Aber wie viel sollte man nun trinken? Ein guter Richtwert für die Flüssigkeitszufuhr liegt bei ca. 1 Liter pro 20 Kilo Körpergewicht. 2-3 Liter solltest du also mindestens schaffen können. Kontrollieren kannst du dies anhand deines Urins. Dieser sollte 5 Mal täglich klar sein.

Falls du Probleme hast regelmäßig genügend Wasser zu trinken, dann habe ich hier ein paar einfache Tipps für dich:

  1. Stell dir eine große Flasche Wasser mit einem Glas dorthin, wo du regelmäßig vorbeiläufst oder dich aufhältst, z.B. dein Schreibtisch. Jedes Mal, wenn du ausgetrunken hast, schenkst du das Glas neu ein.
  2. Kaufe dir eine Flasche mit Milliliterangabe und nehme sie überall mit hin. Passe auf, dass sie frei von BPA ist. Ansonsten könnte der Geschmack nicht ganz so lecker sein.
  3. Trinke die ersten 2 Liter bis zum Mittag und die restlichen 1-2 Liter bis zum Abend. Somit hast du auch keine Probleme, nachts auf Toilette zu müssen.

Hat dir dieser Blogbeitrag geholfen und möchtest du noch weitere Informationen, Rezepte und Hilfe beim Abnehmen? Dann melde dich jetzt bei mir!