Wieder leicht sein Logo

Du bist undiszipliniert!?

Wenn Frauen zu mir ins Coaching kommen, gehen sie immer davon aus, dass sie super undiszipliniert sind und alles falsch machen. Sie gehen unglaublich hart mit sich ins Gericht. Entschuldigen sich, weil sie Schokolade essen oder der Ehemann Geburtstag hatte und man zusammen Essen war. 
In den seltensten Fällen liegt es an mangelnder Disziplin!

Liebe dich so wie du bist…

Vielleicht hast du den Satz schon des Öfteren gehört: “Liebe dich so wie du bist!“ Ob von Freunden oder in sozialen Netzwerken. Der eigene Körper soll so angenommen werden wie er ist. Ein toller Gedanke. Aber siehst du das aus deinem tiefsten Inneren auch so oder gehst du in Unterwäsche ganz schnell am Spiegel vorbei? Fotos werden nur vom Gesicht aufgenommen und im besten Fall mit vielen Filtern und in einem perfekten Winkel. Manchmal sträubst du dich sogar auf Fotos zu sein? 

Meine Disziplin. Mein „Warum“.

Oft wird mir von Außenstehenden eine hohe Disziplin nachgesagt und es wird nicht verstanden, wie ich alles unter einem Hut bekomme. Meine Antwort ist ganz simpel: „Ich habe mein persönliches „warum“ gefunden und es ist extrem stark. Ebenfalls habe ich viele Routinen in meinen Alltag eingeplant, die es mir erleichtern alles umzusetzen.“  
Manchmal läuft einfach alles wie am Schnürchen und manchmal muss alles umgeplant werden. Wenn aber mein Essen und Sport die meiste Zeit als Art Routine ablaufen, dann macht es mir keinen Stress. Ich denke nicht darüber nach und es läuft wie von selbst.
Was allerdings das größte Argument für meinen bzw. unseren Lebensstil ist, ist das „warum“. Wenn ich sehe wie schnell mein 2 ½ Jähriger mit seinem Bobbycar fährt, bin ich unglaublich froh, dass ich locker neben ihm joggen kann. Dass ich lossprinten kann, wenn ich muss oder möchte. Dass ich mit ihm toben kann, ohne dass mir danach alles weh tut. Dass ich fit bin und ihn so lange wie möglich begleiten kann.

Promis haben andere Körper! Natürlich haben die keine Probleme mit dem After-Baby-Body

Aber was mich wirklich 10000 % genervt hat, waren andere Mamas! Mamas die alles besser wussten. Mamas die mir ständig gesagt haben, wie wenig sie doch zugenommen haben und wie viele Kilometer sie noch auf dem Fahrrad schaffen. Ohne das ich nachgefragt habe…

Und vor allem Mamas die sich besser fühlen wollten, in dem sie mein Vorhaben schlecht geredet haben.

Perfektionismus. Wann ist gut, gut genug?

Hier ein paar sehr persönliche Zeilen. Falls du meine Geschichte etwas verfolgt haben solltest, dann weißt du, dass ich im Laufe meiner Abnahme und auch schon vorher viel Kritik geerntet habe.

Also frage ich: „Wann ist gut, gut genug?“

Stößt du in deinem Umfeld auf Widerstand?

Pass aber auf dich auf.“ „Du sahst vorher viel gesünder aus.“ „Du brauchst doch keine Diät.“ „Ach stell dich nicht so an, das eine Stück Kuchen wird schon nichts zerstören. Man muss sich schließlich auch Mal was gönnen.“
Allerdings solltest du auch nicht vergessen, dass wenn du für dich auf einem gesunden Abnehmweg bist, dein Umfeld oftmals mit Widerstand gegen dich vorgehen wird.

Warum sollte ich abnehmen?

Wenn du der einzige Mensch auf der Welt wärst, wärst du dann glücklich wenn du schlank wärst? Gemeinsam bekämpfen wir die Dinge, die dich davon abhalten oder dich bremsen. Wir finden dein „warum“ und machen es so stark, dass dich so schnell keiner von deinem Vorhaben abhalten kann.