Als ich meine Lizenz zur Ernährungsberaterin angefangen habe, habe ich im Freundeskreis des Öfteren meine Hilfe angeboten. Für mich war es eine tolle Möglichkeit Praxiserfahrung zu sammeln. Ich konnte einigen dabei helfen Körpergewicht zu verlieren und sich allgemein fitter zu fühlen. Ich habe aber auch ein/zwei Mal gehört, dass man wisse man tut und nur einfach wieder aufpassen muss. Okay, habe ich mir gedacht. Ich kann nicht mehr machen, als es anzubieten. Schließlich habe ich mir vor zwei Jahren auch einen Coach gesucht und wusste, dass „ich weiß ja wie es geht“ meist kompletter Schwachsinn ist.
Denn wieso rutschen wir immer wieder in den JoJo-Effekt? Man weiß doch was man macht! Aber bei der Arbeit machst du doch auch nicht den einen Fehler immer und immer wieder? Wenn du das Problem nicht verstehst, dann wendest du dich an einen Kollegen oder Vorgesetzten und lässt dir helfen, damit du den Fehler verstehst und ihn nicht immer wieder machst.
So musst du dir das auch mit deiner Ernährung vorstellen. Geht es dir nicht auch auf den Keks oder Schokoriegel, dass du ständig bei 0 startest? Dass du immer wieder gegen dich selbst verlierst? Quasi ein Kampf gegen Windmühlen, sobald es wieder in die zweite Jahreshälfte geht. Wir geben oft unserer fehlenden Disziplin die Schuld. Aber die ist es nicht. Du weißt einfach nicht, wie du es verhinderst, dass du abends nicht zum zweiten Glas Rotwein greifst, dass du nicht wieder die ganze Tüte Chips verputzt. Du musst lernen eben auch in stressigen Zeiten deine Ernährung im Griff zu haben und damit meine ich nicht wieder die fehlende Disziplin. Du musst lernen warum du das tust und deine Gewohnheiten Stück für Stück umstellen.

Denn wenn du ganz ehrlich zu dir bist, dann klappen die ersten Wochen von „ich weiß ja wie es geht und ändere es wieder“ immer ganz gut. Du merkst deinen krassen Verzicht nicht und nach einiger Zeit verfällst du in alte Muster. Der Alltag ist dazwischen gekommen. Dinge die unvorhergesehen waren und du weißt nicht wie du damit umgehen sollst.
Also, frage ich dich nochmals…weißt du was du tust? Denn wenn das tatsächlich der Fall ist, wieso machst du diesen Fehler dann immer wieder?
Falls du diese Frage nur mit einem „nein“ beantworten kannst, dann melde dich jetzt bei mir für ein unverbindliches Erstgespräch!
Deine Sarah