Aber weißt du auch wieso das so ist? Hast du dich damit ganz genau auseinandergesetzt? 

Wie oft habe ich schon solche Aussage gehört und meine Augen rollten dabei einmal um die eigene Achse. Ich mache Diät xy und man kann essen was man will. Aber dies, das und jenes verbiete ich mir. Das hat mir zu viel was auch immer. Ich mache nun die Ernährungsform xx, da kann man essen was man will, außer…. Aber das ist kein Problem. Man gewöhnt sich ganz schnell daran. Ich ernähre mich komplett Zuckerfrei. Das hat super für 2 Monate geklappt und das möchte ich wieder schaffen. 

Ja, genau und dann kommt Weihnachten. Wer kennt es nicht?

Ein alter Freund von mir hat immer gesagt: ”Verwehren fördert das Begehren.”

Man kann mit vielen Diäten gut abnehmen, nur langfristig ohne sich zu knebeln ist meist das Problem. Denn wieso hast du es nur für einen so kurzen Zeitraum ausgehalten? Meist kommen dann die Rechtfertigungen! Nie würde man sagen, dass das totaler Blödsinn war. 

Wir alle wissen doch eigentlich wie es geht. Wir wissen was eigentlich gesund für uns ist. Aber wir wollen schnelle Ergebnisse und da ist meist der Haken.

Bedenke bitte immer, dass egal welche Diät du machst, dass du nur mit einem Kaloriendefizit abnehmen kannst. Es ist ein Mythos, dass du essen kannst was du willst. Es gibt auch kein „Freefood“. Auch Salat hat Kalorien! Und ein großer Teller mit Vollkornnudeln hat auch ca. seine 370 Kalorien. Da ist noch keine Soße eingerechnet. 

Knebelst du dich ständig und kochst nur noch nach „gesunden“ Kochbüchern, wirst du meist irgendwann ausbrechen wollen. Und das passiert oft zu den Feiertagen. Erst isst man aus Höflichkeit und später, weil man ja solange auf alles verzichtet hat.

Wenn du nicht verstehst warum dein Lebensmittel z.B. so viele Punkte hat, du dich nicht satt isst oder dich eventuell „Low Carb“ / „Ketogen“ ernährst, aber dir nicht eingestehst, dass du keine Konzentration mehr hast und auch beim Sport keine Leistung erbringst, dann ist das für dich wahrscheinlich nicht die beste Ernährungsform oder dir fehlt einfach das passende Hintergrundwissen. Vielleicht nimmst du auch nicht ab, weil du zwar wenig bis keine Kohlenhydrate mehr isst, aber du dich so extrem “satt” isst mit Fetten, dass du die Kalorienmenge komplett unterschätzt.

Vielleicht hast du auch einfach die Schnauze voll nach Rezepten kochen zu müssen, Lebensmittel aus Angst vor den Kalorien zu meiden und ständig mit dem JoJo-Effekt kämpfen zu müssen. Dann hast du dich wahrscheinlich nicht mit deiner Ernährung richtig beschäftigt. Wie auch? Bei der ganzen Informationsflut. Wer soll da noch durchsteigen!

Glaube mir, ich habe auch schon so einiges ausprobiert und bin immer wieder gescheitert. Meist hatte ich nur Halbwissen und wollte schnelle Ergebnisse, die aber oft nicht von Dauer waren. Ich habe auf die ganzen Versprechungen vertraut und mir irgendwie eingeredet, dass es super läuft und gar kein Knebeln ist. 

Es gibt heute noch Gerichte in “gesunden Kochbüchern” bei dessen Gedanken mir die pure Übelkeit hochkommt. Wieso? Weil ich sie gefühlt 100000 Mal gekocht habe. Weil es ja so gesund ist…

Jetzt schaue ich mir Rezepte an um Mal etwas „Neues“ auszuprobieren. Aber glaube mir, ich koche ganz frei und ohne irgendwelche Vorgaben. Ich habe gelernt was gut für mich ist und weiß meist, was mich satt macht und wie viele Kalorien da tatsächlich hinterstecken. Ich habe mich mit meiner Ernährung auseinandergesetzt und das ist keine Wunderpille die über Nacht wirkt oder über ein paar Wochen. Die Ergebnisse kommen auch nicht super schnell, sind aber langanhaltend.

Sei ehrlich zu dir selbst? Fühlst du dich geknebelt? Schaust du die Waage nach Weihnachten nicht mehr an und startest mit den nächsten Vorsätzen oder Diäten? Dann melde dich bei mir.