Du nimmst nicht ab. Die Waage wird wieder zum Feind und das Maßband lässt deine Gesichtszüge auch entgleiten. Das alles trotz Kaloriendefizit, Sport, Diät etc. Du schmeißt das Handtuch. Aber warte bitte einen Moment und lese hier weiter:
Wie kann das sein?
Dass das Gewicht stagniert ist leider ganz normal. In den meisten Fällen gehen in den ersten 1-2 Wochen ein paar Kilo runter und dann kommt ein Plateau. Dieses kann auch mal mehrere Wochen dauern.
Das Problem hierbei sind eher deine Erwartungen. Du hörst von Durchschnittswerten von 0,25-1 Kilo pro Woche als realistischer Wert. Dies sind aber nur Durchschnittswerte. Jetzt versteifst du dich aber auf diese Aussage und denkst, dass du trotz der ganzen Bemühungen alles falsch machst. Nur sei gesagt, dass ein Gewichtsverlust nicht linear verläuft.
Hier eine Verlaufskurve zur Veranschaulichung.

Du wirst, also trotz allen Umsetzungen nicht durchgängig 0,2 – 1 Kilo die Woche abnehmen.
Dinge die wir z.B. nicht wirklich beeinflussen können, sind manchmal der Auslöser für das stagnierende Gewicht und können Aufschluss darüber geben, warum sich unser Fettverlust versteckt:
-Mehr Nahrung im Darm: Nehmen wir an, dass du nun mehr Gemüse und Protein zu dir nimmst als vor deiner Ernährungsumstellung und du vor der Diät eventuell jeden Tag Stuhlgang hattest. Jetzt ist das allerdings nicht mehr der Fall. Dann ist das meist ein Anzeichen für mehr Darminhalt. Das klingt jetzt nicht so wild, aber das können ein paar Kilo auf der Waage ausmachen.
-Wassereinlagerungen: Gerade bei Frauen kurz vorm Zyklus, bei Stress, Salz, viel Sport und hohen Außentemperaturen. Hier können das gut und gerne auch Mal 3 Kilo und mehr auf der Waage anzeigen.
-Muskelaufbau: Das macht auch noch einiges aus und kann zu einem Plateau führen.
-Zu wenig Schlaf und/oder schlechter Schlaf.
-Bewegung: Bewegst du dich so viel wie vor Diät oder hast du das Gefühl schlapper zu sein und dich öfter auszuruhen? Auch die fehlende Bewegung kann einiges an Kalorien ausmachen. Die dir nun für den ersehnten Gewichtsverlust fehlen.
-Fairness: Abnehmen kann ein Ar……. sein. Vielleicht bist du die konsequenteste Person von allen und deine Freundin, die gefühlt genauso aussieht wie du, nimmt schneller und mehr an Gewicht ab. Das ist unglaublich frustrierend und leider eben auch die Wahrheit. Wir sind nun eben alle unterschiedlich und das müssen wir akzeptieren. Vergleich dich immer mit deinem vorherigen ich und nicht mit anderen Mitmenschen.
-Medikamente/Erkrankungen: Z.B. Kortison, Psychopharmaka wie Antidepressiva & Antipsychotika (bitte nicht absetzen! Nur diese Information im Hinterkopf abspeichern). -Ebenfalls kann eine Schilddrüsenunterfunktion zu Schwierigkeiten bei der Gewichtsabnahme führen.
Was kannst du nun tun, um nicht so frustriert die Waage anzustarren?
Wiege dich täglich. Jeden Morgen, direkt nach dem Aufstehen, nach dem Toilettengang und vor dem Frühstück. Klingt komisch? Will die Frau mich nun noch mehr quälen? Nein! Denn nur so kannst du den Durchschnittswert z.B. von einer Woche festhalten. Denn denke immer daran, dass ein Kilo mehr auf der Waage gegenüber dem gestrigen Tag, überhaupt nicht aussagekräftig ist. Ein Kilo Körperfett hat ca. 7000 Kalorien. D.h. du müsstest 7 Pizzen über deinen Kalorienbedarf noch zum Nachtisch verdrückt haben. Das ist eher unrealistisch. Hoffentlich…:D
Zusätzlich kannst du auch deine Umfänge jede Woche messen und auch hier schauen, ob der Wert nach oben oder unten geht.
Ebenfalls können alte Fotos helfen. Diese sollten aber eher als Vergleichsbilder dienen und immer in der gleichen Position aufgenommen werden. Die Fotos kannst du dir dann alle paar Monate anschauen und dich im besten Fall über optische Veränderungen freuen. Denn was ist denn bitte ein Wert auf der Waage, wenn man seinen Erfolg sehen kann?!
Das Fazit ist also: Bleib cool! Schau nicht nach links und rechts, sondern vergleiche dich mit dir selbst und überlege was die Ursachen sein könnten. Versteife dich nicht auf einen Wert auf der Waage, sondern schaue dir über einen längeren Zeitraum deine Durchschnittswerte an.
Falls du an Unterstützung für einen langanhaltenden Erfolg interessiert bist, dann melde dich jetzt bei mir. Ich stehe dir bei unserem Coaching mit Rat und Tat zur Seite.
Deine Sarah